Hessischen Rollstuhltennismeisterschaften in Seeheim

Dirk Köhler sicherte sich 2022 in Seeheim den Titel im Doppel. Archivfoto: Ute Schmidt/TC Wetzlar

Der Tennisclub Seeheim richtet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Turnier aus. Die Teilnehmerzahl ist gestiegen.

Anzeige

SEEHEIM. Am Pfingstwochenende wird es heiß. Denn dann finden beim TC Seeheim (Im Hockgarten 1, 64342 Seeheim-Jugenheim) die 2. Hessischen Rollstuhltennismeisterschaften statt. Vom 27. bis zum 29. Mail werden Spieler aus ganz Deutschland erwartet, die an der Bergstraße um Titel, Punkte und Pokale kämpfen werden.

Die erste Ausgabe der Meisterschaften im vergangenen Jahr war bereits ein riesiger Erfolg für den Verein aus Südhessen. 24 Teilnehmende machten das Turnier auf Anhieb zur größten Veranstaltung des sogenannten DTB-Rollstuhltennis Race, einer Turnierserie, die mittlerweile an zehn Standorten im gesamten Bundesgebiet durchgeführt wird.

2023 wurde die Anzahl der Sportlerinnen und Sportler sogar noch einmal deutlich gesteigert. Turnierdirektor Nico Porges freut sich: „Es ist unglaublich. 33 Teilnehmende, neun Damen und 24 Herren, haben sich bei uns angemeldet. Damit sind wir abermals das größte Turnier in Deutschland. Es hat sich offensichtlich rumgesprochen, dass im TC Seeheim die Mischung aus sportlichem Wettkampf und familiärer Atmosphäre einfach stimmt.“

Mit zehn Rebound Ace-Hartplätzen, die für Rollstuhltennis besonders geeignet sind, der Drei-Feld-Halle und einer erst im letzten Jahr neu errichteten Rampe ist der Club hervorragend für das Turnier gerüstet. Für das Wohl der Teilnehmer wird ohnehin bestens gesorgt.

Anzeige

Romina Bergmann, Vizepräsidentin des Hessischen Tennis-Verbands (HTV), der das Turnier mitausträgt, ist ebenfalls begeistert: „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit den Hessischen Meisterschaften ein Turnier am Start haben, das Maßstäbe setzt. Mit dem TC Seeheim haben wir einen Ausrichter gefunden, der schon länger im Rollstuhltennistennis aktiv ist. Zudem haben wir mit der Merck AG, dem Hessischen Innenministerium und der R-Biopharm AG tolle Förderer gefunden, für die die Themen Inklusion und Parasport ebenfalls eine Herzensangelegenheit sind.“

Gespielt wird am 27. Mai ab 11 Uhr, an den beiden folgenden Tagen ab 10 Uhr. Aus südhessischer Sicht sind Stephanie Rosenthal vom TC Rüsselsheim, Lokalmatadorin Ela Porges vom TC Seeheim und Bernd Fiedler vom Wiesbadener THC am Start. Zuschauer sind herzlich Willkommen.

Ansprechpartner für Rollstuhltennis beim TC Seeheim ist Nico Porges (nico.porges@gmx.de / 0177-8401526). Weitere Infos gibt’s unter www.tc-seeheim.de.