Grüne fordern mehr Kita-Plätze

(wog). Einen zügigen und bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung fordert der Seeheim-Jugenheimer Ortsverband der Grünen. Die Familienfreundlichkeit der Gemeinde sei ein...

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. (wog). Einen zügigen und bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung fordert der Seeheim-Jugenheimer Ortsverband der Grünen. Die Familienfreundlichkeit der Gemeinde sei ein wichtiges Thema, hieß es in der Mitgliederversammlung. „Dabei werden noch hohe Kosten auf die Gemeinde zukommen“, erklärte Walter Sydow. Daher sei es wichtig, dass die Gemeinde nicht durch eine „kostspielige Lösung für die Sport- und Kulturhalle finanziell handlungsunfähig“ gemacht werde.

Als weitere Schwerpunkte für Seeheim-Jugenheim nannten die Grünen die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, umweltfreundliche Mobilität, den Biotop- und Artenschutz und eine naturnahe Waldwirtschaft.

Zuversichtlich blickt der Ortsverband auf die Landtagswahl. Die Grünen gehen davon aus, dass Torsten Leveringhaus in den Landtag einzieht. Sein achter Platz auf der Landesliste sei „voraussichtlich sicher“, hieß es bei der Mitgliederversammlung. Vor diesem Hintergrund und weil er zudem Vorsitzender der Gemeindevertretung und Sprecher der Kreis-Grünen ist, kandidierte Leveringhaus nicht mehr als Beisitzer im Vorstand des Ortsverbands. Bei den Vorstandswahlen bestätigten die Mitglieder Claudia Schlipf-Traup und Walter Sydow als Sprecher des Ortsverbands. David Gunkel bleibt Schriftführer.