Gedenken an jüdische Opfer in Seeheim

(gme). Die evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen und die Gemeinde Seeheim-Jugenheim laden zum Gedenken auf den Seeheimer Sebastiansmarkt vor die Gedenktafel für die...

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. (gme). Die evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen und die Gemeinde Seeheim-Jugenheim laden zum Gedenken auf den Seeheimer Sebastiansmarkt vor die Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus ein. Beginn ist am Mittwoch, 9. November, um 17.30 Uhr.

Erinnert wird an die Novemberpogrome von 1938, die damals den Auftakt für die systematische Verfolgung und Ermordung der Juden in Nazi-Deutschland bildeten. Wer teilnimmt, kann einen kleinen Stein mitbringen. Mit den Steinen wird dann ein Davidstern als Zeichen des Gedenkens und der Achtung gelegt.

Bei der Feier wird auch ein Audiobeitrag vorgestellt, der für die Stolperstein-App aufgenommen wurde. Die Gemeinde hat die App erstellt, um die Erinnerungen auch in einer digitalisierten Form zu bewahren. Auf dem Handy ist dann die Lebensgeschichte zu hören von demjenigen, vor dessen Stolperstein man steht. Informiert wird nicht nur über den Namen, das Geburts- und Sterbedatum, sondern auch über das, was von dem Verstorbenen bekannt ist.