Führung in der Malcher Kapelle

(red). Mit Blick auf den Tag des offenen Denkmals mit dem Motto „Talent Monument“ laden die evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen sowie Museumsverein und...

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. (red). Mit Blick auf den Tag des offenen Denkmals mit dem Motto „Talent Monument“ laden die evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen sowie Museumsverein und Seniorenbüro Seeheim-Jugenheim zur Besichtigung der hervorragenden Secco-Wandmalereien in der romanisch-gotischen Kapelle in Malchen ein, einer der fünf gotischen Seeheim-Jugenheimer Dorfkirchen.

Michael Maxin führt die Teilnehmer am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr, in der Kapelle Malchen (erbaut um 1500). Jutta Schiliro und die Tischharfengruppe Malchen spielen dazu. Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn auf dem Vorplatz der Kapelle Malchen in der Frankensteiner Straße.

Die Anfahrt nach Malchen kann entweder mit dem eigenen Auto zum Parkplatz „Am Friedhof“ (westlich der Alten Bergstraße L3100) oder mit der Straßenbahn 6/8 erfolgen.

Der anschließende Spaziergang bergauf zur Kapelle dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Statt Eintritt wird um eine freie Spende gebeten.