Der Nabu lädt Mitte September wieder zum „Tag der offenen Naturgärten ein“. Wer möchte, kann sich noch beteiligen.
SEEHEIM-JUGENHEIM. Die Naturschutzverbände (Nabu) von Seeheim-Jugenheim haben für letztes Jahr den Naturgarten zum Biotop des Jahres gewählt. Grund ist, dass die Insekten dringend Unterstützung brauchen, vor allem die Nektarsauger wie Schmetterlinge und Bienen, aber auch Schwebfliegen und viele Käferarten. Laut Mitteilung des Nabu werden die Felder immer eintöniger und voller Gift, in den Wäldern sehe es nicht besser aus. Um Anregungen zu geben, rufen die Wühlmäuse und der Nabu auch in diesem Jahr zum „Tag der offenen Naturgärten“ auf.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich bereits zehn Gartenliebhaber an dieser Aktion, geöffnet waren der Wühlmausgarten / Heilkräutergarten Malchen, Naturgärten in Seeheim und Malchen, ein alter Bauerngarten und der Versuchsgarten einer Kräuterwerkstatt, beide in Pfungstadt. Für dieses Jahr ist Sonntag, 17. September, vom Nabu und den Wühlmäusen ins Auge gefasst. Wer seinen Garten natürlich gestaltet und dadurch etwas mehr für die Schmetterlinge und Bienen getan hat, oder ganz allgemein etwas für die Artenvielfalt, ist eingeladen, sich an der Aktion „Tag der offenen Naturgärten“ zu beteiligen und Besucher von 11 bis 17 Uhr zu empfangen. Die Gäste hätten dann die Möglichkeit, sich Anregungen und Ideen für den eigenen Garten zu holen, wenn sie sehen, was es in anderen Gärten gibt.
Und das wäre das Ziel, das die Wühlmäuse und der Nabu verfolgen. Wem als Naturgartenbesitzer eine kürzere Besuchszeit lieber wäre, kann dies bei der Anmeldung angeben. Wer einen Naturgarten hat und Interesse daran, Gartenliebhaber etwas über die Gestaltung zu erzählen, meldet sich bei Eckhard Woite unter 06151-595251 oder per E-Mail an eckhard.woite@gmx.de. Anmeldungen sind bis Freitag, 1. September, wünschenswert, Nachmeldungen sind jedoch auch möglich. Je mehr Gartenbesitzer mitmachen, umso mehr Anregungen gibt es für die Gartenneugestalter.
Unter www.nabu-seeheim.de ist eine Liste von den geöffneten Naturgärten im letzten Jahr zu finden.