Die Gemeindeverwaltung setzt derzeit ein Upcycling-Projekt mit dem Kiosk Kunsthandwerk um. Der Verkauf ist auf dem Seeheimer Wochenmarkt geplant.
SEEHEIM-JUGENHEIM. (red). Mit Bannern wird allgemein viel Werbung gemacht. Auch die Gemeinde Seeheim-Jugenheim nutzt diesen Werbeträger, um beispielsweise auf Veranstaltungen wie den jährlichen Flohmarkt aufmerksam zu machen. Doch was kann man mit den Bannern nach Gebrauch noch anfangen?
Zum Wegwerfen sind die großen Kunststoffbahnen aus dem feinen Netzgewebe viel zu schade, dachte man sich in der Gemeindeverwaltung. Und so entstand die Idee, einfache Taschen aus den Bannern nähen zu lassen – ähnlich wie die Upcycling-Produkte aus alten Lkw-Planen oder Feuerwehrschläuchen.
Elke Reuter vom Kiosk Kunsthandwerk in Seeheim, die eigentlich auf die Verarbeitung von Wollfilz spezialisiert ist, hat sich schließlich an die Umsetzung der Idee gewagt und den Werbebannern zu einem zweiten Leben als Bannertasche verholfen. Es gibt sie als kleinere und größere Einkaufstaschen mit kurzen oder langen Henkeln zum Preis von 15 und 20 Euro. Erstmals käuflich zu erwerben sind die Unikate an einem eigenen Bannertaschen-Marktstand beim Seeheimer Wochenmarkt am Samstag, dem 12. November.
Danach sind sie im Kiosk Kunsthandwerk an der Wilhelm-Leuschner-Straße 50 oder auch im kommunalen Bürgerbüro erhältlich. Die Bannertasche aus Seeheim-Jugenheim ist ein nachhaltiges wie exklusives Geschenk unter anderem fürs kommende Weihnachtsfest.
Weitere Informationen unter www.der-kiosk-seeheim.de.