Anmeldefrist für „GartenKulTour“ in Seeheim-Jugenheim endet

Unter anderem Filz-Taschen – das Bild zeigt nicht die in Seeheim-Jugenheim zu sehenden – werden beim Event „GartenKulTour“ ausgestellt. Symbolfoto: Dorothee Lehnen Textildesign/dpa/tmn

Am 18. Juni stellen lokale Kunsthandwerker und Künstler aus allen Bereichen in privaten Gärten aus.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Das Event „GartenKulTour“ ist für Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr geplant. Bis 18 Uhr öffnen private Gärten in Seeheim-Jugenheim, um Besuchern einen Einblick zu gewähren. Insbesondere für lokale Kunsthandwerker und Künstler aus allen Bereichen entstehe so eine Ausstellungsfläche für ihr Schaffen und ihre Werke.

Die Initiatorinnen sind zwei Kunsthandwerkerinnen aus Seeheim-Jugenheim, Gesa Behrens und Elke Reuter. „Gärten haben wir mittlerweile schon einige“, sagen die Veranstalterinnen, die das Projekt gemeinsam mit der Gemeinde Seeheim-Jugenheim als Mitveranstalter stemmen. „Jetzt fehlen uns noch ein paar Kunsthandwerker und Künstler.“ Um sich noch für die Teilnahme an „GartenKulTour“ anzumelden, wurde die Frist bis Dienstag, 25. April, verlängert.

Gesa Behrens ist mit „Wichtelgold“ auf Filzarbeiten spezialisiert, Elke Reuter stellt in ihrem „Kiosk“ Taschen und vielerlei Accessoires aus Filz her. „Wir freuen uns auf ein vielfältiges Angebot an Künsten sowie kreativ und manuell hergestellten Kunstobjekten in einem ansprechenden Ambiente, das zum Entdecken und Verweilen einlädt“, so Behrens und Reuter.

Weitere Infos gibt es bei den beiden Kunsthandwerkerinnen Elke Reuter, Der Kiosk, zu erreichen per E-Mail an info@der-kiosk-seeheim.de und bei Gesa Behrens, Filz- und Kreativwerkstatt, per E-Mail an wichtelgold@web.de.