Aktion „Fünf Wochen für Bäume“ in Seeheim-Jugenheim

Auftaktveranstaltung mit Pflanzaktion an der Laurentiuskirche geplant. Initiatoren sind neun Religionsgemeinschaften.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. (red). Bäume haben in Religionsgemeinschaften eine große Bedeutung. In den abrahamitischen Religionen gibt es den Paradiesbaum, im Judentum wird TuBiSchwat, das Neujahrsfest der Bäume, gefeiert. Im Islam werden Menschen zum Pflanzen von Bäumen aufgefordert. Aleviten pflanzen einen Baum vor jedem ihrer Cem-Häuser und Buddha hat unter einem Baum die Erleuchtung erlangt und dazu angeregt, dass Mönche unter einem Baum meditieren.

Neun Religionsgemeinschaften rufen dazu auf, Bäume zwischen dem 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, und dem 25. April, dem UN-Tag des Baumes zu, pflanzen. Die neue Initiative „Fünf Wochen für Bäume“ verknüpft die UN-Tage mit religiösen Traditionen.

2022 finden dazu erstmals Veranstaltungen statt. Der Start erfolgt am Sonntag, 27. März, von 14 bis 16 Uhr an der Laurentius-Kirche, Kirchstraße 7, in Seeheim-Jugenheim. Auf dem Programm stehen Ansprachen und Lesungen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften zum Thema Wald und Baum sowie die Pflanzung einer Friedens-Linde.