Schaafheim: Neuer Projektchor präsentiert „Harte Männerwelt“

In der Kulturhalle in Schaafheim wird die Show „Harte Männerwelt“ gezeigt. Archivfoto: Klaus Holdefehr

Die Sängervereinigung zeigt eine Show mit sechs Liedern von unter anderem Westernhagen, Grönemeyer und „EAV“.

Anzeige

SCHAAFHEIM. (kp). Am kommenden Samstag, 22. Oktober, steigt um 19.30 Uhr die Finalshow zum Männerchor-Projekt „Harte Männerwelt“ der Sängervereinigung Schaafheim in der Schaafheimer Kulturhalle. Der neue Projektchor freut sich auf den ersten großen Auftritt vor Publikum, um die Arbeit von zehn Wochen zu präsentieren.

Der Chor hat sechs Lieder einstudiert, im Wesentlichen aus dem Genre Deutsch-Pop/Schlager, darunter Songs der Interpreten Westernhagen, Grönemeyer, „voXXclub“ und „EAV“. Die musikalische Leitung des Abends liegt in den Händen von Oliver Zahn. Das Motto des Projekts zeigt sich nicht nur in der Liedauswahl, sondern auch in einer ungewöhnlichen Bühnen- und Saaldekoration.

Neben dem Projektchor treten beim Abschlusskonzert auch der Stammchor der Sängervereinigung „MenOnly“, die Männer des jungen Chores „Chorios“ unter der Leitung von Christina Krapp und der befreundete Männerchor vom TV-Wenigumstadt/Frohsinn Mömlingen auf. Insgesamt stehen über 50 Projekt-Sänger sowie die Gastsänger aus dem bayrischen Bachgau auf der Bühne und präsentieren ihr modernes Repertoire.

Zur letzten großen Probe traf man sich am vergangenen Sonntag in der Kulturhalle, um den Klang-Eindruck auf der Bühne zu erleben und letzte Unsicherheiten auszubügeln. Zum Höhepunkt des Konzerts werden die Männer von einigen „Chorios“-Frauen unterstützt.

Anzeige

Karten im Vorverkauf gibt es bei der Raiffeisenbank Schaafheim und bei Schreibwaren Fleckenstein für 10 Euro (Abendkasse 12 Euro). Eine Maskenpflicht besteht bei der Veranstaltung nicht. Damit der „Neustart Männerchorgesang“ im dritten Jahr von Corona nicht wieder in einem Lockdown endet, schenkt die Sängervereinigung jedem Gast eine FFP2-Maske, die er gerne freiwillig tragen kann.

Das Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms „Impuls“ gefördert. Mit dem Förderprogramm soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.