Letzte Finissage im Atelier von Gundula Schneidewind

Zu Ehren der gestorbenen Künstlerin und Pädagogin aus Gundernhausen laden das Forum Gundernhausen und die Familie in das Atelier ein.

Anzeige

ROSSDORF. Am 13. September starb in Gundernhausen die in Darmstadt und der weiteren Umgebung bekannte Künstlerin und Pädagogin Gundula Schneidewind.

Sie war unter anderem bildende Künstlerin, Sprachkünstlerin und Kunsttherapeutin, Pädagogin, Zen-Lehrerin, Kabarettistin, Romanistin sowie Ideengeberin und Vorstandsmitglied beim Kulturverein Forum Gundernhausen. Mal-, Schreib- und Meditationsgruppen leitete sie unter anderem an der VHS-Zweigstelle in Eberbach, in der evangelischen Erwachsenenbildung in Darmstadt und nicht zuletzt über Jahrzehnte im Gefängnis Weiterstadt unter Strafgefangenen. Sie gab auch Seminare.

Durch ihre Beiträge zur interaktiven Ausstellung „lebenausgestorben“ auf dem Waldfriedhof Darmstadt setzte sie sich zudem intensiv mit den Themen Tod und Sterben auseinander.

In der „Freien Szene Darmstadt“ im Mollerhaus arbeitete sie im Vorstand und trat als Kabarettistin auf. Mit Ausstellungen und Workshops im Offenen Haus der evangelischen Kirche Darmstadt bereicherte sie das Angebot der evangelischen Erwachsenenbildung als Therapeutin, Pädagogin und Bildende Künstlerin.

Anzeige

Nach ihrem Umzug nach Gundernhausen erkannte sie schnell den Bedarf und das Potenzial für Kulturarbeit im Ort und engagierte sich, wo sie wohnte. Als Ideengeberin und Vorstandsmitglied beim Forum Gundernhausen gestaltete sie dessen Veranstaltungsprogramm mit und leitete selbst unter anderem die Schreibgruppe.

Das Forum Gundernhausen und die Familie von Gundula Schneidewind laden zur Finissage am Sonntag, 13. November von 11 bis 17 Uhr in ihr Atelier in Gundernhausen, Nordhäuser Straße 23 ein.