Weiteres Projekt von Entega und der Deutschen Glasfaser startet im Ostkreis. Bürger können sich bis Mitte August für einen Glasfaseranschluss entscheiden.
REINHEIM. (red). Homeoffice statt Pendeln? Filme auf Abruf statt linearem Fernsehen? lnternettelefonie statt Festnetz? Reinheim, Spachbrücken, Zeilhard, Georgenhausen und Ueberau haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürger in Höchstgeschwindigkeit im lnternet surfen können.
Die Kooperation des Darmstädter Regionalversorgers Entega und Deutsche Glasfaser macht es auch hier möglich: Entscheiden sich bis zum 15. August mindestens 33 Prozent der Haushalte für einen Vertrag wird das Netz in den Orten ausgebaut. Der erste Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft von Reinheim, Spachbrücken, Zeilhard, Georgenhausen und Ueberau ist gemacht. Entega Deutsche Glasfaser und die Kommunalverwaltung haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Nun kommt es auf die Unterstützung der Bürger an. Bis zum Stichtag können die Anwohner im Ausbaugebiet einen Vertrag mit Entega oder Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten.
Alle lnfos über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind unter www.deutsche-glasfaser.de sowie über www.entega.de verfügbar.