Mit 91 im Segelflieger über Südhessen

Jakob Hermanns (91) steigt mit Pilot Jonas Eusemann in Reinheim noch einmal im Segelflieger in die Lüfte. Foto: Guido Schiek

Reinheimer Flugsportverein erfüllt Jakob Hermanns einen Herzenswunsch und lässt ihn abheben. Er selbst hat mit 51 seinen Pilotenschein gemacht.

Anzeige

OTZBERG/REINHEIM. Der Weg durch die Wiese war zunächst mit den Krücken etwas beschwerlich, auch der Einstieg ins Cockpit war ohne Hilfe nicht möglich. Doch bald danach durfte er die Freiheit in der Luft genießen.

Für den 91 und ein halbes Jahr alten Jakob Hermanns ging am Sonntag nochmal ein Herzenswunsch in Erfüllung. Hinter Pilot Jonas Eusemann (19) hatte Hermanns im Segelflieger Platz genommen und hob bald vom Flugplatz am Reinheimer Teich in die Lüfte über Reinheim ab.

Der Senior aus Groß-Bieberau lebt seit Anfang Januar im Kursana-Pflegeheim in Lengfeld. Dort wurde ihm nun dieser Wunsch erfüllt. Ermöglicht hat dies Katja Florian als Leiterin des Sozialdienstes, die einfach dem Flugsportverein in Reinheim eine E-Mail mit diesem Wunsch schrieb. Selcuk Aru als Verantwortlicher für die Halle am Flugplatz und zuständig für Anfragen an den Verein, leitete die Bitte weiter. Und am Sonntag ging es für Jakob Hermanns kostenlos in die Lüfte. Den Flug hat der Verein wegen des ungewöhnlichen Wunsches gerne erfüllt.

Hermanns, der am Sonntag mit einem Familien-Club aus Groß-Bieberau und dem benachbarten Brensbach sowie Betreuern der Kursana aus Lengfeld ankam, durfte nochmals in Erinnerungen schwelgen. Mit 51 Jahren hat er sich den Wunsch nach einem Flugschein erfüllt und ist damals selbst Segelflugzeuge am Vogelsberg geflogen. An seinen allerersten Alleinflug erinnert er sich noch heute: „Ich hatte richtig Kribbeln im Bauch, als ich das erste Mal alleine im Segelflieger flog.“ Mit 61 Jahren war er nochmals mit seiner Frau in die Lüfte gegangen, die daran aber keinen Gefallen fand. Sein Flugschein ist längst verfallen, aber sein großer Wunsch jetzt in Erfüllung gegangen.

Anzeige

Schon als Kind träumte er vom Segelflug, später kam der Krieg, dann gründete Jakob Hermanns eine Familie. Und so musste er 51 Jahre alt werden, um diesen Kinderwunsch wahr werden zu lassen. Aus der Nähe von Aachen stammt der Senior, der später nach Südhessen übersiedelte. Er arbeitete bei der Firma Schenck in Darmstadt als Ingenieur. Hinter Pilot Jonas Eusemann nahm er im Schulungsdoppelsitzer ASK21 Platz.

Der auch mit 19 Jahren schon erfahrene Pilot führte ihn in die Lüfte. Mit einem Schlepp-Motorflugzeug mit Alexander Pokal (Traisa) am Steuer wurde das Duo in 600, 700 Meter Höhe gebracht. Dann stieg man mithilfe der Aufwinde hoch und im Segelflieger drehten Eusemann und Hermanns ihre Runden über Reinheim, Groß-Bieberau und Otzberg. Sichtlich bewegt kehrte der 91-Jährige später wieder zurück. Und für Gesprächsstoff wird sein Segelflug in dieser Woche im Lengfelder Pflegeheim allemal sorgen.