Grimms Märchen in Mundart

Die Benefiz-CDs mit Begleitbuch sind bei den Mundartfreunden Südhessen erhältlich. Foto: Mundartfreunde

Die Mundartfreunde Südhessen stellen in Reinheim ihre drei neuen Märchen-CDs mit Begleitbuch vor.

Anzeige

REINHEIM. Die Mundartfreunde Südhessen veranstalten am Samstag, 5. November, einen Benefiz Mundart-Abend unter dem Motto „Lache is g‘sund“ und stellen dabei drei neue CDs mit Begleitbuch „Es war emol, … Märche in Südhessischer Mundard“ vor. Beginn ist um 19 Uhr im Sportheim SG 1919 Ueberau.

Mitwirkende sind die Mundartisten Peter Dotterweich, die Alweschbecher Knäschd, Friedel Enders, Horst Weber, Monika Dambier-Blank mit Karl-Heinz Braun, Marcella Hagenauer, Gret und Pit, die für ein lustiges Bühnenprogramm sorgen. Für die CDs waren laut Mitteilung vier Jahre Produktionszeit, Tonaufnahmen und Bearbeitung im Tonstudio von Fritz Ehmke erforderlich.

Zu hören sind 27 Märchen gewürzt mit lustigem Lokalkolorit, gebabbelt, geredd oder geschwätzt, von Mundart-Akteuren, die teils auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg wohnen. Im Begleitbuch werden die Texte ins Hochdeutsche übersetzt. Conny Abramzik aus Biebesheim hat passende Bilder für das Begleitbuch gemalt, der Hintergrund zeigt jeweils die Motive aus der Gegend der Mundart-Akteure; Marcella Hagenauer aus Rödermark-Urberach hat musikalische Zwischenstücke für jedes Märchen komponiert und im Tonstudio von Fritz Ehmke eingespielt. Ausgesucht wurden die Märchen der Brüder Grimm und sinngemäß in Mundart übersetzt. Die ebenso abgedruckten Rückübersetzungen in Hochdeutsch sollen den Leser unterstützen, manche Mundartbegriffe im Vergleich zu verstehen.

Für die drei CDs mit Begleitbuch werden 20 Euro bezahlt. Der Eintritt zur Veranstaltung am Samstag kostet 10 Euro. Bestellungen sind per E-Mail an ehmke@fritzehmke.de oder unter 06254-2830 möglich.

Anzeige

Der Erlös des Abends und der vollständige Verkaufspreis der drei CDs mit Begleitbuch wird dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar übergeben, teilt der Veranstalter mit.