Ende des Spachbrücker Motorsportclubs

Der in 1971 gegründete MSC Spachbrücken löst sich auf. Das restliche Vereinsguthaben geht an die örtliche Kita.

Anzeige

SPACHBRÜCKEN. (red). Seit dem Jahr 1971 gab es den Motorsportclub Spachbrücken – nun hat er sich aufgelöst. Bereits seit Ende der 1980er Jahre fanden keine Vereinsaktivitäten mehr statt, dennoch taten sich die Verantwortlichen lange schwer, den Verein aufzulösen.

Nun war es aber soweit und dies hängt in erster Linie damit zusammen, dass die Mitglieder des Vereines, die vor einigen Jahrzehnten noch Rennen gefahren sind, allen voran Georg Löffler, doch in die Jahre gekommen sind, wie sie selbst sagen, und daher eine Fortführung des Vereins nicht mehr infrage kommt.

Eine erfreuliche Mitteilung gab es aber im Zusammenhang mit der Auflösung: In der Vereinssatzung wurde vor vielen Jahren festgehalten, dass bei einer Auflösung des Vereines eventuell vorhandenes Guthaben an die Kindertagesstätte in Spachbrücken geht. Somit kann sich die Einrichtung nun über den stolzen Betrag von 2568 Euro freuen, der von Günther Dieter und Karl Lantelme in Form eines Schecks an Bürgermeister Manuel Feick übergeben wurde.

„Wir sind sehr dankbar, dass unserem Kindergarten in Spachbrücken dieser Betrag gespendet wird“, so Bürgermeister Manuel Feick bei der Übergabe. Günther Dieter und Karl Lantelme ergänzen: „Wir sind sehr stolz, diesen Betrag im Namen des Vereines übergeben zu können und sind sicher, dass es in der Betreuungseinrichtung gut angelegt ist.“