Nach dreijähriger Pause will der hessische Verband gemeinsam mit dem Bezirksverein nach Pfungstadt einladen. Ein Vortrag zu Biodiversität und ein politisches Forum sind geplant.
PFUNGSTADT. Endlich ist er wieder da: der Landfrauentag zum Hessentag. Am Montag, 5. Juni, feiert der Landfrauenverband (LFV) Hessen nach dreijähriger Pause wieder seinen großen Festtag! Gemeinsam mit dem Bezirksverein (BV) Darmstadt lädt er alle hessischen Landfrauen nach Pfungstadt ein. Wiedersehensfreude, fröhliches Miteinander und gleichzeitig aktuelle Themen im Blick habend – das zeichnet den Landfrauentag zum Hessentag aus.
„,Mach’ den Hessentag zu Deinem Tag’ lautet ein Motto des diesjährigen Hessentags. Und das machen wir“, so Ursula Pöhlig, Präsidentin des LFV Hessen. „Engagiert, gemeinschaftlich und mit prominenten, hochkarätigen Gästen greifen wir Themen auf, die uns als Gesellschaft bewegen, die unsere Landfrauen und unseren Verband ausmachen: Land und Frauen.“
Die Landfrauen erwartet von 10 bis 13 Uhr im Festzelt ein abwechslungsreiches Programm – die Ansprache des Ministerpräsidenten Boris Rhein und der aktuelle Festvortrag „Das große Artensterben – was müssen wir, was können wir tun?“ von Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums. Böhning-Gaese ist Mitautorin des im Mai 2023 erschienen Buches „Vom Verschwinden der Arten. Der Kampf um die Zukunft der Menschheit“. In diesem gibt sie aufschlussreich einen Überblick über die Bedeutung, das Verschwinden und den Schutz der Artenvielfalt und deren Einfluss auf unser Überleben. Das Buch schafft Bewusstsein und zeigt konkrete Wege auf – eindrucksvoll, lösungsorientiert, zukunftsgewandt.
Ein buntes Rahmenprogramm des Bezirksvereins Darmstadt rundet den Vormittag ab. Im Anschluss laden der LFV Hessen und der BV Darmstadt an den Info- und Erlebnisstand bei der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ ein. Hier dreht sich alles um das Thema „Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen aus der Region.“ An verschiedenen Stationen können kleine und große Besucher das Thema mit allen Sinnen entdecken.
Der LFV Hessen lädt von 15 bis 17.30 Uhr gemeinsam mit dem Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zu „Frauen, ihr habt die Wahl“ ein. Diese Veranstaltung auf der Bühne im Hessenforum bietet die Gelegenheit, mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien ins Gespräch zu kommen. Weitere Infos gibt es unter www.landfrauen-bildung.de.