Der kleine, rollende „Biergadde“ wurde von den „Pungschder Wouwebauern“ mit Unterstützung der Pfungstädter Brauerei gebaut.
PFUNGSTADT. Die „Pungschder Wouwebauer“ (Wagenbauer), ein vor 19 Jahren gegründeter Stammtisch zur Errichtung von Motivwagen für die Kerb, haben sich im Auftrag der Stadt ganz dem Hessentagswagen gewidmet. Die Gestaltung des Wagens blieb der Öffentlichkeit bis jetzt verborgen.
Doch am vergangenen Freitag war es dann so weit: Der Hessentagswagen der Stadt Pfungstadt wurde der Öffentlichkeit und der Presse vor dem historischen Rathaus der Stadt Pfungstadt in der Kirchstraße 1 präsentiert. Die Präsentation wurde von Bürgermeister Patrick Koch (SPD) und dem Geschäftsführer der Pfungstädter Brauerei, Peter Winter, mit den einleitenden Worten eröffnet: „Unser herzlicher Dank geht an die Pungschder Wouwebauer und an die Pfungstädter Brauerei für die mühe- und liebevolle Gestaltung und Ausstattung des Wagens und an alle Anwesenden, selbstverständlich auch an unser Hessentagspaar Paola und Simon.“
Die Gerüchte um die Beteiligung der Pfungstädter Brauerei am Festtagswagen haben sich mit der Enthüllung bestätigt: Ein kleiner, eingezäunter „Biergadde“ der Brauerei, liebevoll ausgestattet mit Laternen, Sonnenschirm und Blumentöpfen. Ein aufwendig nachmodelliertes Logo der Stadt Pfungstadt für den Hessentag 2023, bestehend aus dem im Pfungstädter Wappen enthaltenen Hufeisen und dem hessischen Löwen, ist aufgebracht.
Auch dieser Umzugswagen wurde einer traditionellen „Taufe“ unterzogen: Mit einer an einer Schnur befestigten Pfungstädter Bierflasche, die den sonst üblichen „Schampus“ ersetzte. Wer den Hessentagswagen vor seinem eigentlichen Einsatz sehen möchte, kommt am Freitag, 9. September, dazu. Dann rollt er mit durch die Innenstadt.