Vorfreude auf die Zeltkerb in Lengfeld

Am Sonntag, 16. Oktober, steht in Lengfeld der Kerbumzug (hier ein Foto aus dem Jahr 2018) auf dem Programm. Archivfoto: Guido Schiek

Am Freitag, 14. Oktober, startet das mehrtägige Fest am Feuerwehrhaus. Los geht es mit dem Baumaufstellen und dem Bieranstich.

Anzeige

LENGFELD. (fng). „Wir freuen uns, dass unser Verein 2022 wieder eine Zeltkerb am Feuerwehrhaus in Lengfeld feiern kann“, gibt der Vorstand des Vereins Lengfelder Schnullkappe, der nun das Programm festgezurrt hat, bekannt. Das mehrtägige Fest startet am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr mit der Kerbbaumaufstellung und Ernennung der Kerbborschen und -mädchen mit Bieranstich. Es folgt ab 21 Uhr Livemusik mit der Big Round City Band.

Am Samstag, 15. Oktober, stehen um 14 Uhr ein Kerb-Fußballspiel des TSV Lengfeld (1b) gegen Germania Ober-Roden III, um 15 Uhr die Kerbmeisterschaften und um 16 Uhr ein weiteres Kerb-Fußballspiel des TSV Lengfeld (1a) gegen die SG Sandbach auf dem Programm. „Let’s Rock And Party“ heißt es ab 21 Uhr mit dem DJ-Team „Red Stone“. Am Sonntag, 16. Oktober, geht es um 10.15 Uhr mit einem Kerbgottesdienst im Festzelt weiter, dem sich um 11.30 Uhr ein Frühschoppen mit Mittagessen anschließt. Nach dem Kerbumzug ab 14 Uhr durch die Ortsstraßen gibt es Kaffee und Kuchen bei der Jugendfeuerwehr. Zudem ist um 16 Uhr der Kerbspruch zu hören. Im Anschluss startet die Schnullkappe-Party mit DJ „Harry O“ und DJ „Kartoffelsalat“. Um 11 Uhr wird am Montag, 17. Oktober, zum Frühschoppen mit deftigem Mittagessen eingeladen. Die „Zwoa Spitzbuam“ erfreuen ab 13 Uhr mit ihrer Livemusik.

Mit dem Verbrennen der Kerbpuppe um 19 Uhr klingt die Kerb der Lengfelder Schnullkappe aus.