Siegfried Niklas und Wolfgang Buchinger schlichten Streit in der Gemeinde.
OTZBERG. (gme). Das Schiedsamt in der Gemeinde Otzberg ist wieder komplett durch die Wahl der Schiedspersonen, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Otzberg. Siegfried Niklas, der seit 2014 für das Schiedsamt der Gemeinde Otzberg tätig ist, stellte sich wieder zur Wahl, als Stellvertreter Wolfgang Buchinger aus Hering. Beide Schiedsmänner wurden einstimmig für die Amtszeit von fünf Jahren gewählt und offiziell durch das Amtsgericht Dieburg ernannt. Otzbergs Bürgermeister Matthias Weber (parteilos) bedankte sich bei den beiden Schiedspersonen für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt auszuführen und wünschte beiden für ihre wichtige Arbeit eine glückliche Hand.
Schiedsämter gibt es in jeder hessischen Gemeinde. Die Aufgabe des Schiedsamtes ist die außergerichtliche Streitschlichtung und wird von Schiedsfrauen und Schiedsmänner übernommen. Das Amt der Schiedsfrauen und Schiedsmänner ist eine seit über 180 Jahren bestehende und funktionierende Institution, die sich bewährt hat, so die Gemeinde Otzberg.
Die Schiedspersonen sind nach ihrer Persönlichkeit zur Streitschlichtung besonders befähigt. Sie arbeiten streitschlichtend, geduldig und sachlich in unkomplizierter Atmosphäre, oft auch von zu Hause aus. Häufig gelingt es ihnen, den sozialen Frieden wiederherzustellen und gemeinsam einen Kompromiss zu erarbeiten, mit dem beide Seiten gut leben können. Die Schiedsfrauen und Schiedsmänner arbeiten ehrenamtlich.
Die Gebühren für eine Schlichtungsverhandlung sind im Verhältnis zu denen eines gerichtlichen Verfahrens niedrig: Sie liegen zwischen 20 und 50 Euro nebst im Einzelfall verursachter Auslagen.