Das 1. Otzberger Bergzeitfahren startet am 27. August. Geradelt wird für einen guten Zweck.
OTZBERG. Hoch und möglichst schnell hinauf geht es beim 1. Otzberger Bergzeitfahren der Besi & Friends-Stiftung im Rahmen der Otzbergwoche am Samstag, 27. August, von 15 bis 17 Uhr. Dabei werden Höhenmeter gesammelt für einen guten Zweck. Der erste Teilnehmer startet um 15 Uhr am Alten Rathaus in Lengfeld, danach werden nur Einzelstarter auf die Strecke im Abstand von einer Minute geschickt.
Es geht zunächst in Richtung Kakteenfarm bei Lengfeld und dann zur Veste Otzberg als Ziel. Zurückzulegen sind 2,35 Kilometer mit 140 Höhenmetern und mit bis zu 20 Prozent Steigung auf der durchgehend geteerten, ausgewiesenen und abgesperrten Strecke, die damit optimale Bedingungen für die Radsportlerinnen und -sportler bietet. Die Zeitmessung beginnt bei Durchfahrt einer Lichtschranke am Start. Die Siegerehrung ist anschließend bei der Veranstaltung "Otzberg International" auf dem Hof der ehemaligen Schule in Hering. Geplant sind kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Nationen, Live-Musik und Aktionen für Kinder sowie Jugendliche.
Die Organisatoren bitten um Anmeldung im Internet auf https://stiftung.besiandfriends.de/events. Bei Fragen kann man sich auch an Louisa Moore in Ober-Nauses unter 0152-33 64 18 17 wenden. Mit jeder Teilnahme wird die Besi & Friends-Stiftung unterstützt, die sich für Betroffene mit Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen einsetzt. Die Organisatoren danken der Gemeinde Otzberg und den Anwohnern für ihre Hilfe und ihr Verständnis für die notwendigen Straßensperrungen.