(fng). Das Heringer Backhaus, im Volksmund „Bakkes“ genannt, mit dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Backofen, stand kürzlich im Fokus der Backhaustage des Vereins für...
HERING. (fng). Das Heringer Backhaus, im Volksmund „Bakkes“ genannt, mit dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Backofen, stand kürzlich im Fokus der Backhaustage des Vereins für Landschafts- und Denkmalpflege Hering.
Nun ist es mit seinem Außengelände am Samstag, 15. Oktober, Veranstaltungsort für den Heringer Weinherbst. Damit will der Verein nicht nur auf den Beginn der kalten Jahreszeit aufmerksam machen, die die Menschen nach dem Herbstanfang immer mehr zu spüren bekommen. Zudem beabsichtigt der gastgebende Verein mit der Idee, einen Weinherbst zu veranstalten, einmal daran zu erinnern, dass einst nach Untersuchungen des Heringer Heimatforschers Dr. Axel Gleue Weinanbau in der Otzberger Region erfolgte, dessen Anfänge allerdings weit zurückliegen. „Gemeinsam mit Bakkesfladen, Federweißem und einem warmen Feuer im Ofen sowie in der einen oder anderen Feuertonne zum Aufwärmen auf dem Vorplatz wollen wir den Beginn der kalten Jahreszeit einläuten“, so der Verein. Beginn dieser Feier ist um 14 Uhr, die gegen 18 Uhr enden wird.