(fng). Das Evangelische Kirchspiel Otzberg versucht, auf unterschiedlichen Wegen den Menschen in der Corona-Krise Hilfe zu bieten. So startet die Kirchengemeinde...
OTZBERG. Das Evangelische Kirchspiel Otzberg versucht, auf unterschiedlichen Wegen den Menschen in der Corona-Krise Hilfe zu bieten. So startet die Kirchengemeinde Hering-Hassenroth zunächst in Hering die Aktion „Wir sind da!“, ein Angebot für ältere Menschen zum Einkaufen oder auch für diejenigen, die anderen helfen wollen. Wer sich angesprochen fühlt, kann gerne bei Claudia Roncal (06162-96 94 92), Sabine Kuhn (06162-98 20 90) oder Eva Mittenzwei (0157-73 90 31 15) anrufen. Wer allerdings ein Gespräch wünscht, der sollte einfach mit Pfarrer Alfred Schwebel vom evangelischen Pfarramt in Hering Kontakt unter 06162-72205 aufnehmen.
Wer ein Zeichen in der jetzigen Situation setzen will, kann sich am „Licht der Hoffnung“ beteiligen. Hierbei wird abends um 19 Uhr für fünf Minuten eine Kerze ins Fenster gestellt. Während dieser Gebets- und Schweigezeit läuten die Kirchenglocken. „Im Schweigen oder im stillen Gebet wissen wir uns untereinander und mit Gott verbunden. Am Ende sind wir eingeladen, ein Vaterunser zu beten“, erklärt Alfred Schwebel.