Charity-Sportveranstaltung „Nauses Deep Valley“ in Otzberg

Das Logo der Charity-Sportveranstaltung „Nauses Deep Valley“. Archivfoto: „Besi & Friends“-Stiftung
© Archivfoto: „Besi & Friends“-Stiftung

Bei diesem Event für Radfahrer, Läufer und Wanderer am 10. September sind alle als Teilnehmer willkommen.

Anzeige

OTZBERG. (fng). Wem Ober-Nauses kein Begriff ist, sollte sich überraschen lassen, denn am Sonntag, 10. September, gibt es von 10 bis 16 Uhr im kleinsten Ortsteil der Gemeinde Otzberg ein sportliches Spektakel für den guten Zweck im schön gelegenen Tal von Ober-Nauses: Eine Charity-Sportveranstaltung unter dem Motto „Nauses Deep Valley“ startet zum dritten Mal. Das Löschteichgelände ist Start- und Zielort zugleich.

Einzelstarter, Teams oder Staffeln sind möglich

Interessierte können als Radfahrer, Läufer oder Wanderer starten und als Einzelstarter, im Team oder in der Staffel Runden für den guten Zweck sammeln. Die Radrunde mit 6,5 Kilometern ist für MTB, Gravel oder Crossbike ausgelegt und wie die 3,8 Kilometer lange Laufrunde konditionell und technisch eher anspruchsvoll. Innerhalb von sechs Stunden dürfen die Teilnehmer so viele Runden sammeln, wie sie können und möchten. Wer zwischendurch eine Pause benötigt, kann sich an der üppigen Teilnehmerverpflegung stärken, die in der Startgebühr enthalten ist. Auch für die Wanderer gibt es die eine oder andere Überraschung zur Stärkung auf der Strecke.

Die Wanderrunde führt auf etwa 14 Kilometer am regionalen Wahrzeichen, der Veste Otzberg, vorbei. Besuchen kann man auf dieser Runde auch gleich die Kerb im benachbarten Ortsteil Hering. Zudem wird eine kleine Wanderrunde mit rund acht Kilometern angeboten, sie führt ebenfalls an der Heringer Kerb vorbei. Egal ob ambitioniert und ausdauernd, ganz gemütlich oder nach dem Motto „Hauptsache dabei“ – alle sind willkommen.

Anzeige

Für einen Shuttle-Transfer zwischen dem Veranstaltungsgelände, dem Bahnhof Groß-Umstadt/Wiebelsbach und den ausgewiesenen Parkplätzen ist gesorgt. Alle Einnahmen kommen der „Besi & Friends“-Stiftung zugute, die sich für Betroffene von Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen einsetzt. Weitere Infos und Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung online auf stiftung.besiandfriends.de/events.