Ober-Ramstädter „3D for you“-Gründer Felix Kläres beim Hessischen Gründerpreis 2020 bedacht. Fast 8000 Stimmen wurden beim Online-Voting abgegeben.
OBER-RAMSTADT. Fast 8000 Stimmen wurden beim Online-Voting auf der Webseite des Hessischen Gründerpreis 2020 abgegeben. „Das bestätigt erneut, dass unsere Entscheidung vom Frühjahr richtig war, den Hessischen Gründerpreis auch im Corona-Jahr zu verleihen, sagt Projektleiterin Elisabeth Neumann. Vier Preise wurden vergangene Woche für innovative Geschäftsideen, gesellschaftliche Wirkung und zukunftsfähige Nachfolge und Hochschulgründer in Kassel verliehen.
Am Ende der Veranstaltung gab es in diesem Jahr erstmals ein Novum: Der 16-jährige Schüler Felix Kläres aus Ober-Ramstadt bekam den Sonderpreis als jüngster Gründer. Felix war zum Zeitpunkt der Einreichung seiner Bewerbung erst 15 Jahre alt und zum Zeitpunkt seiner Gründung sogar erst 14. Er besucht noch die Schule und betreibt nebenher sein Unternehmen „3 D for you“, mit dem er realitätsnahe Bauteile für Modellflugzeuge und andere Produkte individuell nach Kundenwunsch mittels 3 D-Drucker anfertigt.
Felix Kläres erhielt seinen Preis von Ingo Buchholz, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Kassler Sparkasse. „Innovative Ideen und kreative Konzepte sind der Motor für Veränderungen“, sagte Buchholz. Das alleine reiche jedoch nicht aus, es bedürfe der Umsetzung: „Dazu braucht es Personen, die Visionen und unternehmerischen Mut haben.“
Der Hessische Gründerpreis wird seit 2003 verliehen. 2002 von der KIZ gGmbH in Offenbach gegründet, wird er vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie mit europäischen Mitteln aus dem Fonds für regionale Entwicklung EFRE gefördert. Schirmherr ist der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.