Ober-Ramstädter Schüler treten im Landesmuseum auf

(gme). Der Kurs Kultur³ der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt besuchte kürzlich die Ausstellung „Walter Schels. Fotografien“ im Hessischen Landesmuseum...

Anzeige

OBER-RAMSTADT. Der Kurs Kultur³ der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt besuchte kürzlich die Ausstellung „Walter Schels. Fotografien“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Unter der Leitung von Nadja Soukup und Dr. Simone Twiehaus wurde daraufhin ein performatives Theater entwickelt. Die 15 Schüler setzten sich intensiv mit den in der Ausstellung gezeigten Fotografien auseinander, wobei die Tierfotografien für sie besonders interessant waren. In der Produktionsphase entwickelten die Jugendlichen beim Theatertraining zunächst den Spaß am Spielen und den Grundstein ihrer darstellerischen Kompetenz. Kreatives Schreiben ließ die Jugendlichen ihren persönlichen Zugang zum Thema „Tier – Mensch“ finden. Das Stück besteht aus improvisierten und wenige Minuten andauernden Szenen zum Thema „Mensch – Tier“. Die Schüler verbinden das in der Ausstellung Gesehene mit ihren Lebenserfahrungen. Ihre Biografien, Persönlichkeit, Fantasien, Ängste, Wünsche und Träume sind der Stoff, aus dem das Stück entsteht.

Der Auftritt ist am Mittwoch, 8. Februar, um 18.30 Uhr im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.