Bei einer Informationsveranstaltung in Münster wird Polizeihauptkommissar Ralf Drexelius älteren Menschen Tipps geben, damit sie sich mit dem Auto wieder sicherer fühlen.
MÜNSTER. (red). In den vergangenen Jahrzehnten hat das Verkehrsaufkommen stetig zugenommen, ob innerorts oder außerorts. Es sind immer mehr neue Verkehrsgeräte wie E-Bikes und E-Scooter auf den Straßen unterwegs, die von Autofahrern zusätzlich viel Konzentration erfordern. Für alle über 60, die ihr Wissen rund um den Straßenverkehr auffrischen möchten, bietet die Gemeinde Münster in Kooperation mit dem Seniorenbeirat am Donnerstag, 17. November, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine kostenlose Infoveranstaltung an. Als Referent ist der ausgebildete Moderator und Polizeihauptkommissar Ralf Drexelius zu Gast, um Seniorinnen und Senioren wertvolle Tipps zu geben, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.
Etliche Gesetze und Regeln haben sich geändert, neue Schilder sind hinzugekommen. Manches, was man noch vor 40 Jahren in der Fahrschule gelernt hat, ist inzwischen längst überholt, heißt es in der Mitteilung. Viele ältere Menschen fühlen sich angesichts dieser Herausforderungen im Straßenverkehr unsicher und trauen sich fast schon gar nicht mehr, ins Auto zu steigen, was ihre Mobilität erheblich einschränkt. Andere hingegen haben vielleicht bemerkt, dass im Laufe der Jahre das Reaktionsvermögen nachgelassen hat und können dadurch schneller in gefährliche Situationen geraten.
Drexelius, der auf diesem Gebiet über langjährige Erfahrung verfügt und vielen als Leiter der Jugendverkehrsschulen bekannt sein dürfte, beschäftigt sich dabei in erster Linie mit den Menschen, die mit dem Auto unterwegs sind.
Um die Teilnehmendenzahl besser abschätzen zu können, wird um eine kurze Anmeldung gebeten: E-Mail seniorenbeirat@muenster-hessen.de oder telefonisch bei Frau Düring: 06071-3002522.