Museum in Münster mit besonderer Ausstellung

(schl). Im September hält die Natur einen bunten Tisch bereit. Zwetschgen und Äpfel sind reif und können geerntet werden. Diesem Zyklus der Natur trägt auch der Heimat- und...

Anzeige

MÜNSTER. (schl). Im September hält die Natur einen bunten Tisch bereit. Zwetschgen und Äpfel sind reif und können geerntet werden. Diesem Zyklus der Natur trägt auch der Heimat- und Geschichtsverein Münster (HGV) bei seiner Museumsöffnung am Sonntag, 3. September, Rechnung.

Während im Obergeschoss weiter die Ausstellung „Nicht alle Tassen im Schrank = ein gedeckter Tisch“ gezeigt wird, bietet das Museumscafé Apfel- und Zwetschgenkuchen an. Eine Besonderheit bietet der HGV auf seinem Außengelände an. Eingrenzt von einem Metallzaun, grasen am Öffnungstag mehrere Ziegen vor dem Museumseingang. „Obwohl Viele höher wachsendes Gras als ein ungepflegtes Grundstück ansehen, ist es ein festlich gedeckter Tisch für die Ziegen“, so HGV-Vorstandsmitglied Walter Blank. Er hatte die Idee, auch diesen gedeckten Tisch anschaulich darzustellen. Das Museum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt einen Euro. Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Seine Mitglieder erinnert der HGV an die Jahreshauptversammlung am 8. September, 19 Uhr im Museumscafé.