Kulturherbst in Münster ist zurück

Nach einer Corona-bedingten Pause gibt es wieder kulturelle Veranstaltungen im Herbst und Winter. Es sind unter anderem Theaterstücke, eine Ausstellung und eine Lesung geplant.

Anzeige

MÜNSTER. (red). Nachdem das Kulturprogramm der Gemeinde Münster zwei Jahre lang auf Sparflamme laufen musste oder viele Events komplett ins Freie verlegt wurden, kehrt in diesem Herbst und Winter das künstlerische und kulturelle Leben auch in Münsters Kulturhalle und in die alte Mühle zurück. Dies teilt das Rathaus Münster mit.

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. Oktober, jeweils um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt das Darmstädter Puppentheater Kikeriki mit seinem Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“ nach Münster. Die Vorstellungen waren im Januar Corona-bedingt verschoben worden, alle Karten behalten ihre Gültigkeit. Für Kurzentschlossene sind noch Rest-Tickets verfügbar.

In der alten Mühle wird am Sonntag, 6. November um 14 Uhr die Ausstellung „Kunst in der Mühle“ eröffnet. Fünf Wochen lang sind dann zu den Öffnungszeiten (sonntags von 14 bis 17 Uhr) die Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Dioramen von lokalen Künstlern zu sehen. Die Kunstausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Heimat- und Geschichtsverein. Die Vernissage und die Finissage am 4. Dezember sind bewirtet. Der Eintritt ist frei. Ein Ausstellungskatalog kann vor Ort für 3 Euro erworben werden.

Am Dienstag, 29. November, in der Kulturhalle liest der Schriftsteller Michael Kibler, dessen Romane meist in Darmstadt spielen, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Foyer aus seinem Buch „Stiller Hass“. Der Eintritt ist frei, denn mit diesem Event feiern die Büchereien Münster und Altheim noch einmal den Hessischen Bibliothekspreis, den sie 2019 gewonnen haben. Alle 110 Plätze für die Lesung sind bereits ausgebucht, man kann sich aber auf eine Warteliste eintragen.

Anzeige

Im Dezember gibt es wieder ein Weihnachts-Theaterstück: Das Wittener Kinder- und Jugendtheater spielt am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ – für Kinder ab drei Jahren.

Weitere Informationen, Online-Tickets und alle Vorverkaufsstellen für die Veranstaltungen sowie die Warteliste für die Kibler-Lesung gibt es auf www.kulturhalle-muenster.de.