Die Gemeinde Mühltal lädt zu einer Lichterzeit auf den Naturfriedhof ein. Gemeinsam wird in der Abenddämmerung den Verstorbenen gedacht.
MÜHLTAL. Auf dem Naturfriedhof Traisa gibt es seit 2012 einen Bestattungswald mit Baumbestattungen. Wer einen bunten Lampion oder andere leuchtende Gegenstände mit Batterien hat, ist am Samstag, 19. November, zur Lichterzeit auf dem Naturfriedhof Traisa eingeladen, um „seinen“ Baum zu besuchen, teilt die Gemeinde Mühltal mit.
Ab 16.30 Uhr beginnt eine Lichterzeit als besinnliches, geselliges Ereignis. Die Spaziergänger mit ihren Lichtern werden während der Zeit des Sonnenuntergangs bis zur Dunkelheit mit Trompetenmusik begleitet, heißt es in der Mitteilung. Das erzeuge eine besondere Atmosphäre und eine Verbindung zu den dort Ruhenden und den Hinterbliebenen, die sich in ihrem Kummer dann eventuell nicht so alleine fühlen. Deshalb sei dieser Teil der Veranstaltung sehr wichtig, heißt es in der Mitteilung.
Ende ist um 17 Uhr mit einer kurzen Gedenkfeier am Versammlungsplatz. Ab dann wird das Kreuz am Versammlungsplatz festlich beleuchtet und weithin zu sehen sein. Die Veranstaltung ist an keine Konfession gebunden. Es sind, wie bei den vergangenen Lichterzeiten auch, Besucher willkommen, deren Verstorbene nicht auf dem Naturfriedhof Traisa ruhen, die aber gern auf diese besinnlich-helle Art ihrer Verstorbenen gedenken möchten.