Neues Medienprojekt in Mühltal

Die Jugendförderung entwickelt zusammen mit einem Medienpädagogen einen Podcast für Kinder und Jugendliche.

Anzeige

MÜHLTAL. (red). Im Rahmen der Projektförderung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ möchte die Jugendförderung in Mühltal ein neues Medienprojekt anbieten.

Dabei geht es um Mühltaler Jugendliche ab zwölf Jahren und ihre Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Diese suchen sie selbst aus und werden ermutigt, diese kritisch zu hinterfragen.

Die letzten zwei Jahre war nicht nur für Kinder und Jugendliche eine Herausforderung. Dieses Projekt soll ein Start sein, jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihre Meinung zu sagen, damit ihre Interessen Gehör finden.

In regelmäßigen Redaktionstreffen werden spannende Themen überlegt und hierbei spielt es keine Rolle, ob es um ein lokales oder überregionales Interesse geht. Unterstützt wird das Ganze von einem Medienpädagogen.

Anzeige

Nach fast zwei Jahren der Pandemie, in denen medienpädagogische Projekte nur als reine Online-Veranstaltungen möglich waren, möchte die Jugendförderung Mühltal hiermit ein neues Projekt starten, das nach Möglichkeit dauerhaft als Präsenzveranstaltung angeboten wird.

Das Projekt wird mit 6400 Euro aus Bundesmitteln unterstützt. Jugendliche, deren Neugier und Interesse geweckt wurde, können ab sofort in der Jugendförderung unter jugendfoerderung@muehltal.de Kontakt mit Florian Krimm aufnehmen. Kontakt über den Messenger Signal ist unter 0151-56 36 91 98 ebenfalls möglich.