Mühltal lädt zum Verkehrspräventionstag ein

Mobil mit dem Rollator: Wie man damit sicher unterwegs ist, wird auf dem Mühltaler Verkehrspräventionstag erklärt. Archivfoto: Patrick Pleul/dpa

Sicherheit im Straßenverkehr für Jung und Alt steht im Vordergrund der Veranstaltung. So kann dort auch der richtige Umgang mit dem Rollator geübt werden.

Anzeige

MÜHLTAL. Die Jugend- und Seniorenförderung in Mühltal veranstaltet am Freitag, 14. April, von 10 bis 18 Uhr einen Verkehrspräventionstag auf dem Schlossgartenparkplatz. Die Veranstaltung findet zum ersten Mal statt und hat die Sicherheit im Straßenverkehr zum Ziel.

Zum Mitmachen eingeladen sind Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen. Die Informationen gibt es im Innenhof der Brückenmühle und im großen Saal des Bürgerzentrums. Aufgebaut ist beispielsweise ein Parcours für Kinder, die mit dem Roller unterwegs sind. Viele ältere Menschen sind mit dem Rollator mobil, hierfür wird ein Training für sicheres Aufstehen, Gehen und Hinsetzen mit einem Rollator geübt. Wer mit dem Fahrrad kommt, kann sein Rad durchchecken und gleich codieren lassen. Die Codierung zeigt, wer Eigentümer des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzern zurückzugeben.

Auch an die Autofahrer wird gedacht. Es gibt Tipps beispielsweise dafür, wie Räder gewechselt werden. Für Fahranfänger oder für Senioren, die noch Auto fahren möchten, gibt es die Möglichkeit, das Autofahren noch mal zu üben.

Bei der Veranstaltung ist die Jugendverkehrsschule des Polizeipräsidiums Südhessen, die Polizeistelle Ober-Ramstadt und das Ordnungsamt der Gemeinde Mühltal dabei. Für Fahrradfahrer gibt es Unterstützung von der Fahrradwerkstatt des Netzwerks Asyl, für Autofahrer ist Dannys Fahrschule zugegen.

Anzeige

Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es bei der Jugend- und Seniorenförderung unter der Rufnummer 06151-1417333.