Die Gemeinde verleiht Preise in Gold, Silber und Bronze an 111 Athleten. Frederik Härtner bekommt eine Plakette.
MÜHLTAL. Nach zweijähriger Pause hat die Gemeinde Mühltal bei ihrer Sportlerehrung die Leistungen von Sportlern aus den zurückliegenden drei Jahren gewürdigt. Insgesamt 111 Sportler haben in den Jahren 2019, 2021 oder 2022 herausragende sportliche Leistungen erbracht, dabei eine hohe Anzahl an Jugendlichen, teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Verliehen wurden die Sportehrenpreise der Gemeinde Mühltal in Bronze, Silber und Gold in den Sportarten Fußball, Leichtathletik, Motorsport, Sportschießen, Tennis und Tischtennis. Der in Mühltal lebende Frederik Härtner (OAMC Reinheim) wurde für seine herausragenden Leistungen im Motorsport geehrt und erhielt die Vereinsplakette der Gemeinde Mühltal in Gold.
Geehrt wurden die Sportler von Rainer Steuernagel, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Niels Starke, Vorsitzender des gemeindlichen Sport-, Kultur- und Sozialausschusses, und Bürgermeister Willi Muth. „Wie wichtig und erfolgreich die Vereinsarbeit in unserer Gemeinde ist, zeigt die Sportlerehrung“, sagte der Bürgermeister. Die Gemeinde unterstütze die Arbeit in den Vereinen deshalb durch die Vereinsförderung. „Damit setzt die Gemeinde ein wichtiges Zeichen und unterstützt die Arbeit in den Vereinen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“, so Muth.