Lesung mit Brigitte Heidebrecht in Mühltal

(gme). Das Netzwerk Asyl Mühltal, die Vereinigung Trautheimer Bürger und der Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region laden zu einer Lesung ein. Am Mittwoch, 29. März,...

Anzeige

MÜHLTAL. (gme). Das Netzwerk Asyl Mühltal, die Vereinigung Trautheimer Bürger und der Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region laden zu einer Lesung ein. Am Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr, liest Brigitte Heidebrecht aus ihrem Buch „Fernreisen daheim – von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten“ im Elfengrund 1 in Trautheim.

Wer beruflich, ehrenamtlich oder privat mit Flüchtlingen zu tun hat, der kennt das gelegentliche Stolpern über Unterschiedlichkeiten. Heidebrecht selbst ist seit 2015 ehrenamtlich als Flüchtlingshelferin aktiv. In kurzen prägnanten Geschichten gibt sie Einblicke in das, was Flüchtlingshelfer, Deutschunterrichtende, Sozialarbeiter, Arbeitgeber und andere bisweilen ratlos macht.

Sie setzt sich einmal mit dem Thema des unterschiedlichen Zeiterlebens auseinander. Wer es nervig findet, bei einem Termin versetzt zu werden, findet in dem Buch sensible Analysen und bedenkenswerte Erklärungsversuche.

Intime Einblicke gibt es zu dem Thema Mann-Frau-Rolle. Das Frauenbild männlicher Flüchtlinge ist für einige unverständlich, jedoch sollte die Denk- und Gefühlswelt junger Moslems beachtet werden. Die Autorin beleuchtet mit Empathie und Humor das Ankommen Geflüchteter in unserer Gesellschaft und den Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht.