Die CDU-Fraktion hat einen Antrag gestellt, dass in Mühltal „Speed Displays“ aufgestellt werden sollen, die die Geschwindigkeit anzeigen. Zudem soll es Bodenmarkierungen geben.
MÜHLTAL. (red). Die Mühltaler CDU-Fraktion hat den Antrag gestellt, dass in den nächsten fünf Jahren für ganz Mühltal 15 feste Geschwindigkeitsanzeigetafeln in den Haushalt eingeplant werden sollen. Diese Tafeln sollen an kritischen Stellen aufgestellt werden, an denen zu schnell gefahren wird. Sie sind laut Mitteilung eine Lösung für nachweislich mehr Sicherheit auf der Straße. Ein Speed Display wirke präventiv, da es dank sichtbarer Geschwindigkeitsmessung erwünschtes Fahrverhalten mit einem eingeblendeten Smiley positiv verstärkt, sagt Niels Starke, Vorsitzender der CDU Mühltal.
Gerade auf Schulwegen müsse die Straßenüberquerung an einigen Stellen sicherer werden. Bodenmarkierung und Hinweisschilder sollten vermehrt aufgestellt werden.
Für den Ortsteil Traisa haben sich Anwohner, und Vertreter der CDU- und Grünen-Fraktion in mehreren Ortsbesichtigungsterminen Gedanken über das Thema gemacht. Ein gemeinsamer Antrag soll noch in der Novembersitzung des Gemeindeparlamentes beraten und beschlossen werden. „Bei allen Anliegen ist es uns wichtig, dass die Ortsbeiräte mit eingebunden werden. Gemeinsam wollen wir Mühltals Verkehrssicherheit erhöhen, um Unfälle und Gefahren zu minimieren“, sagt Starke.
„Oft sind uns als Gemeindevertreter die Hände gebunden, da der Bürgermeister und andere Behörden zuständig sind“, meint Starke. „Wir können jedoch Mittel für Verkehrsmaßnahmen in den Haushalt stellen, ob Planungsaufgaben von externen Verkehrsplanern, die Verschwenkung am Ortseingang von Frankenhausen, oder die Anschaffung von festen Geschwindigkeitsanzeigetafeln“, sagt er.