Zusatztermine im Open Air Kino in Seeheim

In der Freilichtbühne des Seeheimer Schuldorfs veranstalten die Filmseher wieder ihr Open Air Kino. Archivfoto: Filmseher
© Archivfoto: Filmseher

Die Filmseher bieten im August drei weitere Filme auf der denkmalgeschützten Freilichtbühne im Schuldorf Bergstraße an.

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Im Filmseher Open Air Kino in der Freilichtbühne Seeheim-Jugenheim laufen noch bis zum 3. September die schönsten Filme der vergangenen zwölf Monate, jeweils mittwochs bis samstags.

Laut Mitteilung gibt es aufgrund der großen Nachfrage gleich drei Zusatztermine: Am Dienstag, 16. August, läuft Karoline Herfurths neuester Film „Wunderschön“. Der Film erzählt ohne die üblichen Klischees vom Optimierungswahn und der Suche nach Schönheit und Selbstliebe.

Am Montag, 22. August, wird der Film „The French Dispatch“ mit Bill Murray, Benicio del Toro und Frances McDormant gezeigt. Hier geht es um ein amerikanisches Magazin, dessen Redaktion sich in der fiktiven französischen Stadt Ennui-sur-Blasé befindet. Der Gründer Arthur Howitzer ist nun verstorben. Seine Angestellten erinnern sich an Howitzer zurück und vier große Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht wurden, werden zum Leben erweckt. „The French Dispatch“ ist eine amüsant-skurrile Hommage an das Intellektuellenmagazin The New Yorker und Wes Andersons Wahlheimat Frankreich.

Der dritte Film, der zusätzlich gezeigt wird, heißt „Respect“. Die Vorführung ist am Dienstag, 23. August, mit Jennifer Hudson, Forest Whitaker und Marlon Wayans. Es geht um Aretha Franklin, die bereits im Kirchenchor mit einer solchen Inbrunst sang, dass es die Herzen der Menschen zum Schmelzen bringt und wie ihr Traum von ihrer Musikkarriere realer wird.

Anzeige

Die Filme werden in der denkmalgeschützten Freilichtbühne auf dem Gelände des Schuldorfs Bergstraße in Seeheim gezeigt. Einlass ist jeweils ab 20.30 Uhr, die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit. Ein Biergarten an der Freilichtbühne kann vor Filmbeginn besucht werden; angeboten werden Bratwürste und Getränke.

Wer sich einen Film anschauen möchte, reserviert sich unter www.filmseher.de ein Ticket. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Angeboten wird auch ein Kinopass für 30 Euro für fünf Filme. Eine Reservierung ist, sofern noch freie Plätze vorhanden sind, bis unmittelbar vor der Veranstaltung möglich. Wer eine Karte reserviert hat, kann diese auch jederzeit wieder stornieren lassen.

Das Open Air Kino findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Die Besucher sollten gegebenenfalls Decken und Regenschirme mitbringen. Bei extremen Wetterlagen ist es möglich, ab 18 Uhr unter 06257-96 93 66 zu erfahren, ob die Vorführung abgesagt ist.