Verein „Mentor“ sucht Lesepaten in Darmstadt-Dieburg

Der Verein "Mentor" möchte sein Lesepatennetz auf die östliche Wetterau ausdehnen.
© picture alliance/Silas Stein/dpa

Die Förderung in Kooperation mit Grundschulen soll schwächeren Schülern Freude am Lesen vermitteln.

Anzeige

Darmstadt-Dieburg. Der Messeler Wolfgang Horn ist ehrenamtlicher Lesepate: Im landesweit tätigen Verein „Mentor Hessen – Leselernhelfer“ besucht er regelmäßig eine Grundschule, um dort leseschwächeren Schulkindern Freude am Lesen zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern. Während es im Raum Darmstadt eine Koordinatorin gibt, sucht der Verein im Kreis Darmstadt-Dieburg noch ehrenamtliche Schulbegleiter.

Nicht nur Lesen, auch Plaudern und Spielen

Die Leseförderung geschieht in Kooperation mit den Grundschulen: „Die Lehrkräfte wählen mit Kenntnis der Schulleitung Kinder mit Förderbedarf aus, die pro Woche eine Schulstunde, also 45 Minuten, mit dem Lesepaten oder der Lesepatin entweder in der Schule oder – ortsungebunden und zeitlich flexibler – digital mit Hilfe einer App lesen“, erklärt Wolfgang Horn, der zugleich Sprecher des Vereins ist. Zudem, erläutert Mentor-die Landesvorsitzende Natalie Schroeren, „sollte nicht nur gelesen, sondern auch geplaudert oder gespielt werden, weil bei Kindern die Aufmerksamkeit schnell nachlasse. Reines Lesen ist nicht das Konzept.“

Es geht also nicht um klassischen Nachhilfeunterricht, sondern vielmehr darum, dass sich eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Lesekind und seinem Paten entwickelt. So sollen vielmehr individuellen Fähigkeiten und Interessen der Kinder aufgegriffen werden. Außer dem klassischen Lesen in der Schule arbeite der Verein mittlerweile auch digital. „Man gewinnt damit eine breitere Auswahl von Mentoren, auch junge Menschen und Berufstätige, die man allein mit der klassischen Variante nicht hätte ansprechen können“, sagt Natalie Schroeren. 

Anzeige

Landkreis sucht Freiwillige, die Geduld und Toleranz mitbringen

Auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden Freiwillige gesucht, die selbst Freude am Lesen und am Umgang mit Kindern haben. Als Voraussetzungen nennt der Verein eine gute Kenntnis der deutschen Sprache, Verlässlichkeit, Toleranz, Geduld und die Fähigkeit, Kindern zuhören zu können. Eine pädagogische Vorbildung ist nicht erforderlich, ein Führungszeugnis, das für diesen Zweck kostenlos ausgestellt wird, wird aber benötigt. In einer Einführungsveranstaltung werden die Mentoren auf ihre Arbeit vorbereitet.

Weitere Informationen auf www.mentor-hessen.de, E-Mail info@mentor-hessen.de.