Kostenloses Angebot des Kreises soll Eltern und Kinder stärken, die durch die Pandemie an ihre Grenzen geraten sind.
DARMSTADT-DIEBURG. Hilfe zur Selbsthilfe für weniger Stress in der Familie, darum geht es in einem Online-Kurs für Eltern, den der Landkreis kostenfrei anbietet. Die Pandemie hat in Familien Spuren hinterlassen. Alle extremen Bemühungen in den vergangenen Monaten haben Kinder wie Eltern bis an ihre Grenzen gefordert, beschreiben die Veranstalter des Kurses. Die Folgen zeigten sich im familiären Zusammensein. Und stets gebe es den Anspruch, Kindern eine positive Grunderfahrung mitzugeben, die sie in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten stärkt.
Eltern sollen wieder Kraft tanken und ihre Elternrolle stärken können. Dies ist der Ansatz für den Kurs nach dem sogenannten Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) der Fachstelle für Suchtprävention des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Das ZRM soll Eltern ermöglichen, Ziele umzusetzen, unabhängig davon, ob es sich um die eigene Gesundheit, Stressabbau im Familienalltag oder um berufliche und private Entscheidungen handelt. Die Teilnehmer entscheiden, was bearbeitet werden soll, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Der Kurs mit ZRM-Trainerin Eva Pauly ist kostenfrei und setzt ein internetfähiges Endgerät mit einer stabilen Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon sowie Schreibmaterial voraus. Nach der verbindlichen Anmeldung werden Zugangslink und Kursmaterial verschickt.
Der Kurs startet am Samstag, den 5. November, von 9.30 bis 12.30 Uhr. Die weiteren drei Kurstage sind jeweils Donnerstag von 18 bis 21 Uhr.
Rückfragen nimmt Tanja Siegl von der Fachstelle Suchtprävention des Jugendamts des Landkreises per E-Mail unter fsp@ladadi.de entgegen.