Meinung

Kommentar zum Impftempo: Viele Emotionen

Janka Holitzka

Was wir in diesen Tagen deutlich spüren: Es ist ein emotionales Thema, dieses Impfen. Viele Anrufe, Mails und Briefe erreichen die Redaktion. Sie reichen von der puren Sorge...

Anzeige

Was wir in diesen Tagen deutlich spüren: Es ist ein emotionales Thema, dieses Impfen. Viele Anrufe, Mails und Briefe erreichen die Redaktion. Sie reichen von der puren Sorge bis zum Zornanfall. Und ganz oft geht es dabei um Gerechtigkeit. Weil es eben immer noch so ist, dass zu wenig Impfstoff da ist, obwohl das Impfen derzeit kräftig an Tempo zulegt. Wenn da dann die Schlagzeile kommt, dass nicht nur Hessen Impf-Schlusslicht unter den Bundesländern ist, sondern der Landkreis Darmstadt-Dieburg auch in Hessen noch zu den Letzten gehört, ist die Aufregung groß. Wichtig ist deshalb, hinzugucken, ob es Probleme gibt vor Ort. Hakt es bei der Organisation eines Impfzentrums? Machen es andere besser? Es gibt ja keine Blaupause für diese Impfkampagne. Deswegen ist es enorm wichtig, dass bei Problemen nachgebessert wird. Wie es am Reinheimer Impfzentrum beispielsweise durch eine größere Wartehalle nun passiert ist. Dass grobe Versäumnisse für ein langsameres Impfen im Landkreis sorgen, dafür gibt es aktuell keine Hinweise. Sehen wird man es, wenn auch die Jüngeren dran sind. Dann müsste der Landkreis in seiner Impfquote schnell aufholen. Und die Prio 3 ist in Hessen seit Freitag ja eröffnet.