Für April werden in allen Kommunen des Kreises Darmstadt-Dieburg die Kitagebühren ausgesetzt.
DARMSTADT-DIEBURG. In den 23 Kommunen des Landkreises werden die Gebühren für Kindertagesstätten im kommenden April ausgesetzt. Der Babenhäuser Verwaltungschef Joachim Knoke begrüßt die einvernehmliche Marschroute der Bürgermeister im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
„Viele Eltern bekommen jetzt Kurzarbeitergeld oder betreiben eine Gastronomie“, nannte Babenhausens Rathauschef nur zwei Beispiele für wirtschaftliche Einbrüche für Familien in Zeiten der Corona-Krise. Wenngleich noch Klärungsbedarf herrscht, wer die Leistungen für den April stemmt, sind Familien außen vor. Für den Monat März wird jedoch kein Geld rückerstattet. Kinder, deren Eltern in relevanten Berufen tätig sind, und in der Coronaepidemie an vorderster Front im Einsatz sind, haben Anspruch auf eine Notfallbetreuung für ihren Sprößling. Je nach Umfang dieser Leistung solle dies gebührenpflichtig sein, erklärte Groß-Zimmerns Rathauschef Achim Grimm.
In Babenhausen wird zwar Notbetreuung angeboten, jedoch nicht überall nachgefragt. Maximal fünf Kleine je Gruppe werden betreut, um den derzeitigen Hygienevorkehrungen Rechnung zu tragen. In drei Einrichtungen lägen Anmeldungen vor, bestätigte Fachbereitsleiterin Regina Lange. Viele Eltern, die Anspruch auf eine Notbetreuung haben, regeln dies offenkundig noch privat. „Tagesaktuell verändert sich aber vieles“, so Lange. Stand jetzt bleiben hessenweit alle Kindertagesstätten bis einschließlich 19. April geschlossen. Dies betrifft auch die Betreuung durch Tagespflegepersonen.
Von ufr