Sollte es ein verspäteter Scherz zum 1. April sein? Jugendliche haben in Babenhausen mehr als 20 Gully-Deckel entfernt. Für Verkehrsteilnehmer ist das nicht ungefährlich.
BABENHAUSEN. Vier Jugendliche haben an Karfreitag in der Babenhäuser Stadtmitte eine gefährliche Situation heraufbeschworen. Zwischen 5 und 7 Uhr hoben sie mehr als 20 Gullydeckel aus den Verankerungen und legten sie andernorts ab. In der Straße Hinter der Stadtmauer, der Martin-Luther-Straße und der Bouxviller Straße, der Bürgermeister-Willand-Straße und der Potsdamer Straße bestand dadurch erhöhte Unfallgefahr für Fußgänger und Autofahrer. Nur dem Umstand, dass zu diesem Zeitpunkt sehr wenig Verkehr herrschte, und wegen des Feiertages wenig Personen unterwegs waren, sei es zu verdanken, dass kein Schaden entstanden sei, erklärte der Polizeiführer vom Dienst, Alexander Lorenz.
Wer die jungen Leute sind, ist nicht bekannt. Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass es sich um eine Gruppe Jugendlicher handelt, die zuvor in der Fahrstraße das Mobiliar eines Gastro-Außenbereiches sowie diverse Blumenkübel umgestoßen haben. Auch sollen Unbekannte gegen 3.45 Uhr in der Joachim-Schumann-Schule über ein Baugerüst gestiegen sein und versucht haben, in die Mensa einzudringen. Hinweise nimmt die Polizei unter 06071-96560 entgegen.
Von wog