Gestohlener Mercedes brennt auf Parkplatz an B45 aus

aus Blaulicht

Thema folgen
 Der brennende Mercedes auf dem Parkplatz an der Bundesstraße 45 zwischen Eppertshausen und Nieder-Roden.

Die Polizei geht von Brandstiftung aus, kann aber noch nicht sagen, ob Spuren verwischt werden sollten. Die Flucht der Täter nach einem Einbruch in Dieburg dauerte nicht lange.

Anzeige

Dieburg/Eppertshausen. Verkehrsteilnehmer alarmierten die Feuerwehr und Polizei, nachdem sie am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr ein brennendes Auto auf einem Parkplatz der Bundesstraße 45 zwischen Eppertshausen und Nieder-Roden bemerkt hatten. Das ausgebrannte Auto wurde zuvor von Kriminellen nach einem Einbruch in Dieburg entwendet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südosthessen in Offenbach auf Anfrage dieser Zeitung mitteilte, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Es könne aber noch nicht gesagt werden, ob durch das Feuer Spuren verwischt werden sollten. Auch sei die Fluchtrichtung noch unbekannt und es müsse noch geklärt werden, ob der oder die Täter zu Fuß geflüchtet oder auf dem Rastplatz in ein anderes Auto umgestiegen waren.

Bei dem Einbruch in Dieburg hatten Kriminelle einen Mercedes-AMG E 63 S entwendet und waren damit geflüchtet. Auf dem Rastplatz bei Eppertshausen endete die Flucht. Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen waren die Täter durch eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Rochusstraße eingedrungen. Beim Durchsuchen der Wohnräume fanden die Täter nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld, verschiedene technische Geräte sowie einen Autoschlüssel, der zu dem Auto passte. Anschließend flüchteten die Kriminellen mit dem Mercedes. Zur Tatzeit war das Kennzeichen „MZ-SO 612” an dem Auto angebracht.

Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zu den Tätern und Fahrern des Autos geben können. Das Kommissariat 21/22 in Darmstadt nimmt die Hinweise unter 06151-9690 entgegen. Die Autobahnpolizei in Langenselbold ist unter 06183-911550 erreichbar.