Feuerwehren im Kreis rücken zu 200 Gewitter-Einsätzen aus

aus Blaulicht

Thema folgen
Die Feuerwehren im Kreis Darmstadt-Dieburg mussten wegen des Unwetters viele Male ausrücken.
© 5VISION.NEWS

Starke Unwetter suchten den Kreis Darmstadt-Dieburg am frühen Samstagmorgen heim. Die Feuerwehren mussten zu 200 Einsätzen ausrücken. Den Osten des Kreises traf es besonders hart.

Anzeige

Darmstadt-Dieburg. Das Unwetter in Darmstadt-Dieburg hielt die Feuerwehren des Landkreises in der Nacht von Freitag auf Samstag ab kurz nach Mitternacht auf Trab. Insgesamt wurden durch die Einsatzbearbeiter der Zentralen Leitstelle des Landkreises 350 Hilfeersuchen aus der Bevölkerung bearbeitet.

Laut Feuerwehr handelte es sich dabei um Einsätze, die unter anderem infolge von örtlichem Starkregen oder Windböen ausgelöst wurden. Das Haupteinsatzgebiet lag im östlichen Kreis. Allein in den Städten Babenhausen und Dieburg mussten die Einsatzkräfte zu zirka 130 Einsätzen ausrücken. Unterstützt wurden die Feuerwehren vor Ort von Einsatzkräften der Nachbarkommunen. Am Gesamtgeschehen waren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus nahezu allen Landkreisgemeinden beteiligt.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis rückten zu insgesamt 200 wetterbedingten Einsätzen aus, so die Feuerwehr. Auch eine Aufstockung des Personals in der Zentralen Leitstelle sei nötig gewesen.