Das Evangelische Dekanat Bergstraße, Darmstadt und Odenwald lädt zu einer Schulung ein.
DARMSTADT-DIEBURG. Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Die Inhaber sind mit der Juleica legitimiert und qualifiziert, und sie bringt auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck. Laut Mitteilung wirkt sie sich auf Lebenslauf und Bewerbungen positiv aus.
Wer die Jugendleiter-Card erhalten möchte, nimmt an einer vom Evangelischen Dekanat Bergstraße, Darmstadt und Odenwald organisierten Schulung in den Osterferien vom 17. bis 22. April teil. Bei der Schulung gibt es praktische Hilfestellungen, um auf die vielfältigen Situationen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gut vorbereitet zu sein. Wer schon längere Zeit ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, bekommt ein Zeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis.
Die Leitung des Seminars haben die Dekanatsjugendreferenten Ulrike Schwahn und Bruno Ehret. Es richtet sich an 14- bis 27-Jährige, die Teilnahme kostet 170 Euro. Eine Kosten-Erstattung kann gegebenenfalls von der Gemeinde oder dem Verein übernommen werden.
Schulungsort ist Neustadt an der Weinstraße. In den Seminargebühren sind die Reisekosten, die Unterkunft, die Vollverpflegung und die Schulungseinheiten enthalten. Wer keine Möglichkeit hat, die Gebühren aufzubringen, meldet sich beim Dekanat.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 23. März. Weitere Infos gibt es auf der Website der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße auf www.ev-jugend-bergstrasse.com, eine Anmeldung per Web-Formular ist möglich. Für Fragen stehen Ulrike Schwahn unter Telefon 06252-673347 oder Bruno Ehret unter 06252-673351 zur Verfügung.