Darmstadt-Dieburg: Startschuss für den Omikron-Impfstoff

Das Gesundheitsamt für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet ab sofort Corona-Impfungen mit den an Omikron angepassten Impfstoffen an. Foto: dpa

Nach der neuen Stiko-Empfehlung können sich nun alle ab 12 Jahren mit dem angepassten Impfstoff in der Impfambulanz boostern lassen. 1800 Impfdosen hat das Gesundheitsamt schon...

Anzeige

DARMSTADT-DIEBURG. Ab sofort bietet das Gesundheitsamt für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg Corona-Impfungen mit den an Omikron angepassten Impfstoffen an. Damit reagiert das Gesundheitsamt auf die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko), die am Donnerstag veröffentlicht worden ist.

Anders als die Ärzte, die bereits seit einigen Tagen mit dem angepassten Impfstoff boostern, hält sich die Impfambulanz streng an die Stiko-Empfehlung. Bestellt hatte es die angepassten Impfstoffe gleichwohl, so dass nun sofort begonnen werden kann. Wie Kreissprecher Frank Horneff mitteilt, ist es möglich, das Biontech-Vakzin BA.1 in der Ambulanz in der Bessunger Straße zu bekommen. Die Impfambulanz in Dieburg ist seit dem Sommer auf Stand-by. Aktuell müssen also alle Landkreisbewohner entweder zu ihrem Arzt gehen oder in die Ambulanz nach Darmstadt fahren.

Der Impfstoff BA.4/5, der nun ebenfalls von der Stiko für die Auffrischungsimpfung empfohlen ist, ist aktuell nicht zu haben. Nach Angaben des Gesundheitsamts sind aktuell 1800 Impfdosen vorrätig.

Anzeige

Damit impfen lassen können sich für die dritte oder vierte Impfung – also einen Booster – alle Menschen ab 12 Jahren. Für die Erst- und Zweitimpfung (Grundimmunisierung) wird der angepasste Impfstoff nicht verwendet.

Termine können wie bisher über Portal des Gesundheitsamts oder die Telefon-Hotline 06151-3309444 (montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr) gebucht werden.

Parallel zum Bundestrend steigen aktuell auch in Darmstadt-Dieburg die Inzidenzen an. Am Freitag lag der Siebentageswert bei 751,4. Dafür sorgten 628 Neuinfektionen. Zudem sind vier neue Todesfälle zu verzeichnen.

Anzeige

Auch an den Kreiskliniken steigt die Anzahl der Corona-Patienten aktuell an. Auf der Normalstation in Groß-Umstadt werden zwölf Covid-Patienten behandelt, intensiv liegt an der Kreisklinik ein Covid-Patient. An der Spezialklinik in Jugenheim sind es weiter zwei Covid-Patienten. „Damit verzeichnen wir weiter einen Anstieg der Belegungszahlen“, teilen die Kreiskliniken mit.