Darmstadt-Dieburg legt größeren Fokus auf den Tierschutz

Christa Wilczek ist die  Tierschutzbeauftragte  des Landkreises. Foto: Foto-Studio Hirch

Die Stelle der Kreis-Tierschutzbeauftragten Christa Wilczek wird zur Stabsstelle ernannt.

Anzeige

DARMSTADT-DIEBURG. (red). Dem Tierschutz im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird in Zukunft ein noch größerer Stellenwert eingeräumt. Hierzu hat der Erste Kreisbeigeordneten Lutz Köhler die Kreis-Tierschutzbeauftragte Dr. Christa Wilczek in seinen Stab geholt. „Es gibt für viele Menschen im Landkreis auch beim Thema Tiere und Tierschutz noch Luft nach oben. Wir haben deshalb als Kreisspitze entschieden, einen noch größeren Fokus auf den Tierschutz zu legen“, begründetet Köhler die Entscheidung.

Die Kreis-Tierschutzbeauftragte Wilczek arbeitet deshalb ab sofort direkt dem Ersten Kreisbeigeordneten zu. Ziel ist es, den Informationsfluss in die Kreisspitze und die Öffentlichkeit zu verbessern. „Eine angemessene Wertschätzung für den Tierschutz und auch in der breiten Öffentlichkeit werden wir so sicherstellen. Denn in einer Gesellschaft, die sich Haustiere halten möchte und Nutztiere benötigt, geht Tierschutz jeden an,“ erklärt Köhler abschließend.

Christa Wilczek ist Tiermedizinerin und promovierte in der Veterinär-Anatomie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Von 1994 bis 2000 war sie Amtstierärztin im Kreis Bergstraße. Seit dem Jahr 2000 ist sie in dieser Funktion und als Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen für den Kreis Darmstadt-Dieburg tätig.