Darmstadt-Dieburg: Impftermin innerhalb von 48 Stunden
Auf "Ärmel hoch in LaDaDI" registrieren und schon gibt es einen Termin innerhalb von 48 Stunden. Und auch die Zweitimpfung können Astra-Impflinge im Landkreis nun früher bekommen.
DARMSTADT-DIEBURG. Insgesamt wurden Stand 24. Juni (21 Uhr) in den Impfzentren des Kreises 77.449 Menschen gegen das Coronavirus geimpft; davon sind 56.500 vollständig geimpft. Darunter sind auch schon die ersten Impflinge, die sich bei einer Sonderimpfaktion des Landkreises registriert haben. Alle, unabhängig von Priorisierunggruppe, können sich mit Astrazeneca impfen lassen. 7000 Dosen hatte das Land Hessen dem Landkreis für diese Sonderaktion zur Verfügung gestellt.
Neu ist: Termine gibt es jetzt innerhalb von 48 Stunden nach Anmeldung; geimpft wird in den Kreisimpfzentren in Reinheim und Pfungstadt. Eine vorherige Anmeldung bei der Terminvergabe des Landes ist inzwischen ebenfalls nicht mehr notwendig, teilt der Landkreis mit. Es reicht eine Registrierung auf „Ärmel hoch im LaDaDi“.
Zweitimpfung nach sechs Wochen möglich
Auch die Zweitimpfung kann bereits nach sechs Wochen, und nicht wie bisher nach zwölf Wochen, durchgeführt werden. Die Ständige Impfkommission (Stiko) weist darauf hin, dass eine zweite Impfung mit AstraZeneca nach vier bis zwölf Wochen nach der Erstimpfung erfolgen kann. Dadurch verringert sich zwar die Wirksamkeit ein wenig, dennoch ist man auch damit gut vor einem schweren Verlauf oder gar einer Hospitalisierung geschützt.
Gerade mit Blick auf die bevorstehende Urlaubszeit möchten die Menschen einen vollständigen Impfschutz haben. Deshalb bietet der Kreis an, die Zweitimpfung bereits nach sechs Wochen durchzuführen. Jeder entscheidet selbst, ob er den Abstand zwischen den beiden Impfungen minimieren möchte. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, sich erst nach zwölf Wochen zum zweiten Mal impfen zu lassen.
Mehr Informationen gibt es direkt beim Landkreis unter https://perspektive.ladadi.de/nachruecker-liste.
Inzidenz im Landkreis weiter auf niedrigen Niveau
Auf weiterhin niedrigem Niveau bleibt die Inzidenz für den Landkreis Darmstadt-Dieburg am Freitag: mit 8,4 landet der Kreis auf einem ähnlichen Niveau wie in den vergangenen Tagen. Der bisherige Tiefstand seit der dritten Welle war am Sonntag und Montag mit 4,7 erreicht. Fünf Neuinfektionen sind am Freitag in die Statistik eingegangen.
Ein neuer Fall war bereits am Donnerstag in einer Kita-Gruppe des Kinder- und Familienzentrums Tannenweg in Griesheim aufgetaucht. Als Kontaktpersonen betroffen sind eine Kindergartengruppe sowie drei Mitarbeitende. Sie müssen bis zum 6. Juli in Quarantäne.
An der Kreiskliniken bleibt die Corona-Lage wie sie ist: der Klinikstandort Groß-Umstadt ist Stand Freitagmittag weiter Covid-frei. Am Standort Jugenheim werden weiter neun Covid-Patienten intensivmedizinisch betreut.