Am Samstag gibt es wieder eine Möglichkeit zur Entsorgung auf dem Gelände des Baubetriebshofs der Stadtwerke in Richen. Eine persönliche Abgabe ist nötig.
GROSS-UMSTADT. Am Samstag, 31. Juli, besteht von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Baubetriebshofs der Stadtwerke Groß-Umstadt, Gewerbestraße 2 in Richen, wieder die Möglichkeit, Sondermüll beim Schadstoffmobil abzugeben. Mit dem Schadstoffmobil und dem Wertstoffhof bei Semd stehen den Groß-Umstädter Bürgern kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten auch für „schwierige“ Abfälle zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Groß-Umstadt.
Viele Menschen wüssten das zu schätzen, und sind sich doch immer wieder unsicher, was jetzt genau wohin gehört. Auf dem Abfallkalender, auf der Homepage der Stadt oder des ZAW lassen sich solche Fragen aufklären. Insbesondere am Schadstoffmobil, das etwa alle zwei Monate kommt, muss genau getrennt werden, was besonders „schmutzig“ ist. Dort sollten auf jeden Fall abgegeben werden: Abbeizmittel, Farben und Lacke, Holzschutzmittel, Lösungsmittel und Waschbenzin – also alle Flüssigkeiten mit chemischen Lösungsmitteln, zumeist erkennbar an dem „Giftstoff“-Symbol auf dem Etikett.
Wer den Abholtermin am Schadstoffmobil wahrnimmt, sollte den Sondermüll persönlich abgeben und nicht einfach abstellen. Das bringt eventuell spielende Kinder sowie die Umwelt in Gefahr, und es wird auch strafrechtlich geahndet.
Ausgehärtete Lackfarben und alle mineralischen Farben wie etwa Dispersionsfarben gehören gebunden und eingedickt in die Restmülltonne oder zum Wertstoffhof.