Mit der Aktion soll der Wald verkündet werden. Treffpunkt ist am Samstag um 14.30 Uhr am Parkplatz Alter Steinbruch.
GROSS-UMSTADT. Dieses Jahr ist laut Mitteilung des Odenwaldklubs ein „Mastjahr“ was bedeutet, dass die Eichen viele Eicheln tragen. Am Samstag, 8. Oktober, führt der Groß-Umstädter Odenwaldklub deshalb gemeinsam mit Förster Jörg Kaffenberger eine Eichelsammelaktion rund um das Rödelshäuschen durch.
Die gesammelten Eicheln werden auf „Eichelhäher-Tischen“, die vor zwei Jahren in der Nähe des Rödelshäuschens von Mitgliedern des Groß-Umstädter Odenwaldklubs aufgestellt wurden, verteilt. Die Eichelhäher holen sich die Eicheln von den Tischen, um sie anschließend im Wald zu verstecken, und zwar so gut, dass selbst Wildschweine und Mäuse sie nicht finden, teilt der OWK mit. Die Chance, dass daraus im nächsten Jahr eine junge Eiche wächst, ist groß. Im Wald gibt es viele Waldstücke, in denen die Bäume von Borkenkäfern befallen und die Waldstücke dadurch ausgelichtet sind. Hier wäre es ideal, diese Stücke mit Eichen anzureichern, da diese mit dem zunehmend warmen und trockenen Wetter besser zurechtkommen als manch andere Baumarten.
Treffpunkt für die Eichelsammelaktion am Samstag ist um 14.30 Uhr am Parkplatz „Alter Steinbruch“, der sich auf der Strecke zwischen Raibach und Dorndiel auf der linken Seite befindet. Von dort aus laufen die Teilnehmer in Richtung Rödelshäuschen. Für die Eicheln sollten Beutel oder Taschen mitgebracht werden. Die Aktion dauert laut Mitteilung etwa zwei Stunden. Anmeldungen sind nicht erforderlich.