(red). Passend zum Welt-Diabetes-Tag am Montag, 14. November, gibt es im Bildungszentrum für Gesundheit in Groß-Umstadt an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg...
GROß-UMSTADT. (red). Passend zum Welt-Diabetes-Tag am Montag, 14. November, gibt es im Bildungszentrum für Gesundheit in Groß-Umstadt an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg (Krankenhausstraße 13) von 17 Uhr bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Krankheitsbild Diabetes.
Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf der Vorbeugung, dem Erkennen und der Behandlung von Diabetes, kündigen die Kreiskliniken an. Die beiden Expertinnen, Ernährungsmedizinerin Christine Picht und Diplom-Ökotrophologin Brigitte Weber, informieren in Kurzvorträgen darüber, wie man Diabetes vorbeugen oder die ersten Zeichen der Erkrankung rechtzeitig erkennen kann, wann man einen Arzt einschalten sollte, was man selbst tun kann, um trotz Diabetes gut leben zu können, und wie mögliche Folgeerkrankungen verhindert oder verzögert werden können.
Denn viele Menschen in Deutschland haben Diabetes, ohne es zu wissen, heißt es in der Mitteilung der Kreiskliniken. Diabetes ist eine Erkrankung, die den ganzen Körper betreffen kann, vor allem die Blutgefäße in den Organen. Rund 95 Prozent der Diabetiker leiden an Diabetes Typ 2. Ein großer Teil der Diabeteserkrankungen könnte durch entsprechende Lebensweise verhindert oder zumindest hinausgezögert werden, sagen die Expertinnen.
Anmeldungen zur Veranstaltung gehen an diabetes@mvz-dadi.de.