Groß-Umstadt sucht Engagements-Lotsen

(red). Die Stadt Groß-Umstadt sucht Menschen jeden Alters, die als Engagements-Lotsin oder -Lotse aktiv werden. Das hessische Förderprogramm will freiwilliges Engagement vor...

Anzeige

GROSS-UMSTADT. (red). Die Stadt Groß-Umstadt sucht Menschen jeden Alters, die als Engagements-Lotsin oder -Lotse aktiv werden. Das hessische Förderprogramm will freiwilliges Engagement vor Ort unterstützen, informieren, beraten, begleiten, vernetzen und neue Projekte ins Leben rufen. Groß-Umstadt war 2014 eine der ersten Städte in Hessen, die am Programm zur Ausbildung von Engagements-Lotsen (E-Lotsen) teilgenommen haben. Die Ehrenamtsagentur UmEA ging daraus hervor. Auch wurden Projekte wie die Reparaturwerkstatt oder der „Lernraum“, ein Hausaufgaben- und Nachhilfeangebot oder der Weltladen initiiert. In diesem Jahr beginnt eine neue Qualifizierungsrunde für drei bis sechs Engagements-Lotsen. Diese ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Sie erhalten nach erfolgreicher Qualifizierung ein Startkapital vom Land Hessen und werden für die tägliche Arbeit von der Stadt Groß-Umstadt mit Arbeitsmitteln versorgt. Die Qualifizierungen finden im Laufe des Jahres an vier Terminen statt: am 2. und 3. Juni und 4. Oktober online sowie am 1. Juli und 23. September in Präsenz. Am 10. November folgt die zentrale Abschlussveranstaltung im feierlichen Rahmen. Wer Interesse hat, kann sich noch bis zum 15. Mai bei Natalie Frank von der Abteilung Stadtmarketing, Kultur und Ehrenamt melden. Telefon: 06078-781291, E-Mail: natalie.frank@gross-umstadt.de. Weitere Informationen gibt es auf www.deinehrenamt.de.