Fahrradwerkstatt in Groß-Umstadt sucht Unterstützung

Auf dem Gelände des ehemaligen Wurzelwerks befindet sich die Fahrradwerkstatt in Groß-Umstadt. Archivfoto: Ulrike Bernauer

Rund 100 Geflüchteten aus der Ukraine wird von der Bürgerstiftung geholfen, aber dabei stößt man an Grenzen.

Anzeige

GROSS-UMSTADT. (red). Bisher haben etwa 100 Geflüchtete aus der Ukraine in Groß-Umstadt eine vorübergehende Bleibe gefunden. Es sind überwiegend Frauen mit Kindern, die kein eigenes Fahrzeug besitzen und daher auf Hilfe bei der Mobilität angewiesen sind.

Die Bürgerstiftung unterstützt sie dabei auf vielfältige Weise. Die Fahrradwerkstatt des Fördervereins bemüht sich um die Bereitstellung von Fahrrädern. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder werden weiterhin geeignete Räder und Fahrrad-Zubehör wie beispielsweise Kindersitze gesucht.

Da momentan eine große Nachfrage herrscht, stößt das Team der Fahrradwerkstatt an seine Grenzen und würde sich daher über Unterstützung freuen. Wer bei der Reparatur der Fahrräder mithelfen möchte, ist sehr willkommen. Weiterhin wird Hilfe bei der Kommunikation mit den Geflüchteten gesucht. Wer kann russisch oder ukrainisch übersetzen?

Die Fahrradwerkstatt in den Räumen des ehemaligen Wurzelwerks, Georg-August-Zinn-Straße 103, ist immer mittwochs ab 17 Uhr geöffnet. In der Werkstatt und auf dem Gelände müssen FFP2-Masken getragen und Abstand gehalten werden. Aus den zur Verfügung stehenden Rädern kann ein passendes ausgesucht werden, jedoch nur für den persönlichen Bedarf. Kinder müssen in Begleitung ihrer Eltern kommen. Die Abgabe von Rädern erfolgt gegen einen geringen Kostenbeitrag.

Anzeige

Die Fahrradwerkstatt finanziert sich aus Spendengeld. Sie wird von ehrenamtlichen Helfern betreut. Seit 2016 wurden etwa 600 gespendete Fahrräder ausgegeben. Weitere Infos unter 06078-75 32 1 oder per E-Mail an jona03@gmx.de.